Archiv: Episoden

Energiekram 38 – Lage der Energiewirtschaft

In dieser Folge spreche ich über die Lage der Energiewirtschaft. Gefühlt sind wir jede Woche mit neuen Baustellen konfrontiert – das EEG wird wieder novelliert, das Energiewirtschaftsgesetz auch. Die EDIFACT-Nachrichtentypen werden in diesem Jahr zwei mal neu gefasst, die Strom-Marktregeln im April 2022 erneuert, der Redispatch 2.0 kommt zwischendurch – und das sind nur die großen Themen.

Wir besprechen im Energiekram Podcast meist mehrere aktuelle Themen der Energiewirtschaft. Wir wollen vorstellen, erklären und einordnen. Ab und zu kommen auch Folgen zu einzelnen, größeren Fachthemen.

Unsere E-Books und Onlinekurse findet ihr auf www.en-einf.de. Mehr Infos zu Themen der Energiewende und Energiewirtschaft gibt es zum Beispiel auf unserem YouTube-Kanal „Energiewirtschaft Einfach“.

nsere Seminare und unser Newsletter sind auf energiewirtschaft-einfach.de

zum Beitrag »

Energiekram 37 – energiewirtschaftlicher Rückblick 2020

In dieser Folge spreche ich über das Jahr 2020. In einem rein subjektiven Rückblick fasse ich einige der interessantesten Ereignisse des letzten Jahres nochmal zusammen. Unter anderem geht es um Smart Meter, Covid19, Übertragungsnetzbetreiber, Bilanzkreistreue, Redispatch 2.0, E.ON und RWE, Kohleausstieg und die EEG-Novelle.

Wir besprechen im Energiekram Podcast meist mehrere aktuelle Themen der Energiewirtschaft. Wir wollen vorstellen, erklären und einordnen. Ab und zu kommen auch Folgen zu einzelnen, größeren Fachthemen.

Unsere E-Books und Onlinekurse findet ihr auf www.en-einf.de. Mehr Infos zu Themen der Energiewende und Energiewirtschaft gibt es zum Beispiel auf unserem YouTube-Kanal „Energiewirtschaft Einfach“.

Unsere Seminare und unser Newsletter sind auf energiewirtschaft-einfach.de

zum Beitrag »

Energiekram 36 – Messkonzept, Schwarzstart, grüner Wasserstoff und Kohleausstieg

In dieser Folge spreche ich über den aktuellen Stand zum EEG-Messkonzept, über den Kraftwerks-Schwarzstart mit Windkraft, grünen Wasserstoff und den Kohleausstieg.

Wir besprechen im Energiekram Podcast meist mehrere aktuelle Themen der Energiewirtschaft. Wir wollen vorstellen, erklären und einordnen. Ab und zu kommen auch Folgen zu einzelnen, größeren Fachthemen.

Unsere E-Books und Onlinekurse findet ihr auf www.en-einf.de. Mehr Infos zu Themen der Energiewende und Energiewirtschaft gibt es zum Beispiel auf unserem YouTube-Kanal „Energiewirtschaft Einfach“.

Unsere Seminare und unser Newsletter sind auf energiewirtschaft-einfach.de

zum Beitrag »

Energiekram 35 – EEG, BSI Marktanalyse, 450 MHz, Redispatch 2.0

In dieser Folge spreche ich über Neuigkeiten zum EEG 2021, über die neue Marktanalyse zum Smart Metering, über die Vergabe der 450 MHz Funkfrequenz an die Energiewirtschaft und über Neuigkeiten zum Redispatch 2.0. Wir besprechen im Energiekram-Podcast meist mehrere aktuelle Themen der Energiewirtschaft. Wir wollen vorstellen, erklären und einordnen. Ab und zu kommen auch Folgen zu einzelnen, größeren Fachthemen. Unsere E-Books und Onlinekurse findet ihr auf en-einf.de. Mehr Infos zu Themen der Energiewende und Energiewirtschaft gibt es zum Beispiel auf unserem YouTube-Kanal „Energiewirtschaft Einfach“. Unsere Seminare und unser Newsletter sind auf energiewirtschaft-einfach.de

zum Beitrag »

Energiekram 34 – EEG 2021

In dieser Folge spreche ich über das EEG. Über den Hintergrund des Erneuerbare-Energien-Gesetz, über die Mini-Novelle im Jahr 2020 und über den aktuellen Gesetzesentwurf für das EEG 2021 (zum Stand Anfang November 2020). Wir besprechen im Energiekram-Podcast meist mehrere aktuelle Themen der Energiewirtschaft. Wir wollen vorstellen, erklären und einordnen. Ab und zu kommen auch Folgen zu einzelnen, größeren Fachthemen. Unsere E-Books und Onlinekurse findet ihr auf www.en-einf.de. Mehr Infos zu Themen der Energiewende und Energiewirtschaft gibt es zum Beispiel auf unserem YouTube-Kanal „Energiewirtschaft Einfach“.

zum Beitrag »

Energiekram 33 – Struktur der Energiewirtschaft

Einen passenden Blogbeitrag zum heutigen Thema gibt es auf https://en-einf.de/2020/09/01/aufbau-der-energiewirtschaft . Wir besprechen im Energiekram-Podcast meist mehrere aktuelle Themen der Energiewirtschaft. Wir wollen vorstellen, erklären und einordnen. Ab und zu kommen auch Folgen zu einzelnen, größeren Fachthemen. Unsere E-Books und Onlinekurse findet ihr auf www.en-einf.de. Mehr Infos zu Themen der Energiewende und Energiewirtschaft gibt es zum Beispiel auf unserem YouTube-Kanal „Energiewirtschaft Einfach“.

zum Beitrag »

Energiekram 32 – Smart Meter Gateways, Kohleausstiegsgesetz, Kohleausschreibungen, EDIFACT

Wir besprechen im Energiekram-Podcast immer mehrere aktuelle Themen der Energiewirtschaft. Wir wollen vorstellen, erklären und einordnen. Ab und zu kommen auch Folgen zu einzelnen, größeren Fachthemen. Unsere E-Books und Onlinekurse findet ihr auf www.en-einf.de. Mehr Infos zu Themen der Energiewende und Energiewirtschaft gibt es zum Beispiel auf unserem YouTube-Kanal „Energiewirtschaft Einfach“.

zum Beitrag »

Energiekram 31 – EEG-Konto leer, innogy in Tschechien, Preiserhöhungen, Wasserstoffnetze

Wir besprechen im Energiekram-Podcast immer mehrere aktuelle Themen der Energiewirtschaft. Wir wollen vorstellen, erklären und einordnen. Ab und zu kommen auch Folgen zu einzelnen, größeren Fachthemen. Unsere E-Books und Onlinekurse findet ihr auf www.en-einf.de. Mehr Infos zu Themen der Energiewende und Energiewirtschaft gibt es zum Beispiel auf unserem YouTube-Kanal „Energiewirtschaft Einfach“.

zum Beitrag »