Schlagwort: Energiewende

Energiekram 49 – Ausblick Energiewirtschaft 2023

In dieser Folge wage ich den Blick in die Glaskugel und spreche über das anstehende Jahr. Dabei beziehe ich mich unter anderem auf Preisentwicklungen, den Smart Meter Rollout, die Auswirkungen der Pandemie auf Remote Work und Messen, das EEG, die Marktkommunikation, Redispatch 2.0, IT-Sicherheit und die Versorgungssicherheit. Wichtig: natürlich ist das kein journalistischer oder wissenschaftlicher Beitrag, sondern mein Blick als Branchenexperte 😉

Wir besprechen im Energiekram Podcast meist mehrere aktuelle Themen der Energiewirtschaft. Wir wollen vorstellen, erklären und einordnen. Ab und zu kommen auch Folgen zu einzelnen, größeren Fachthemen.

Unser neues Lernportal findet ihr auf www.en-einf.de. Mehr Infos zu Themen der Energiewende und Energiewirtschaft gibt es zum Beispiel auf unserem YouTube-Kanal „Energiewirtschaft Einfach“.

zum Beitrag »

Energiekram 46 – BürgerEnergie

In dieser Folge spreche ich über Bürgerenergie. Dabei geht es recht praktisch um die Sicht einer jungen Bürgerenergiegenossenschaft.

Wir besprechen im Energiekram Podcast meist mehrere aktuelle Themen der Energiewirtschaft. Wir wollen vorstellen, erklären und einordnen. Ab und zu kommen auch Folgen zu einzelnen, größeren Fachthemen.

Unser neues Lernportal findet ihr auf www.en-einf.de. Mehr Infos zu Themen der Energiewende und Energiewirtschaft gibt es zum Beispiel auf unserem YouTube-Kanal „Energiewirtschaft Einfach“.

zum Beitrag »

Energiekram 45 – Gasumlage(n)

In dieser Folge spreche ich über die Gasumlage. Beziehungsweise über die zwei Umlagen zum 1. Oktober 2022: die Gasbeschaffungsumlage und die Gasspeicherumlage. Diese Folge ist die Tonspur eines Videos auf unserem YouTube-Kanal. Die erwähnten Dokumente und Links sind in der Videobeschreibung zu finden: Gasumlage(n) ab Oktober 2022.

Wir besprechen im Energiekram Podcast meist mehrere aktuelle Themen der Energiewirtschaft. Wir wollen vorstellen, erklären und einordnen. Ab und zu kommen auch Folgen zu einzelnen, größeren Fachthemen.

Unser neues Lernportal findet ihr auf www.en-einf.de. Mehr Infos zu Themen der Energiewende und Energiewirtschaft gibt es zum Beispiel auf unserem YouTube-Kanal „Energiewirtschaft Einfach“.

zum Beitrag »

Energiekram 42 – Energiepreiskrise, Kernkraftwerke, Russland, EEG-Umlage

In dieser Folge spreche ich über die Ereignisse Ende 2021 und Anfang 2022 – von den explodierenden Energiepreisen im Großhandel, über den Jahreswechsel mit drei abgestellten Kernkraftwerken, Russland und bis zur wegfallenden EEG-Umlage.

Wir besprechen im Energiekram Podcast meist mehrere aktuelle Themen der Energiewirtschaft. Wir wollen vorstellen, erklären und einordnen. Ab und zu kommen auch Folgen zu einzelnen, größeren Fachthemen.

Unsere E-Books und Onlinekurse findet ihr auf www.en-einf.de. Mehr Infos zu Themen der Energiewende und Energiewirtschaft gibt es zum Beispiel auf unserem YouTube-Kanal „Energiewirtschaft Einfach“.

Unsere Seminare und unser Newsletter sind auf energiewirtschaft-einfach.de

zum Beitrag »

Energiekram 41 – Stromnetz Berlin, Energieversorger Tesla, Kohleausstieg, Redispatch 2.0

In dieser Folge spreche ich über mehrere aktuelle Themen: das Stromnetz Berlin ist nun endlich rekommunalisiert, Tesla ist nun auch in Bayern Energieversorger, die Ergebnisse der dritten Kohleausstiegsausschreibung und Redispatch 2.0.

Wir besprechen im Energiekram Podcast meist mehrere aktuelle Themen der Energiewirtschaft. Wir wollen vorstellen, erklären und einordnen. Ab und zu kommen auch Folgen zu einzelnen, größeren Fachthemen.

Unsere E-Books und Onlinekurse findet ihr auf www.en-einf.de. Mehr Infos zu Themen der Energiewende und Energiewirtschaft gibt es zum Beispiel auf unserem YouTube-Kanal „Energiewirtschaft Einfach“.

Unsere Seminare und unser Newsletter sind auf energiewirtschaft-einfach.de

zum Beitrag »

Energiekram 40 – Klimaschutzgesetz, Kohlekraftwerke, Gezeitenkraft, Hackangriff, Redispatch 2.0

In dieser Folge spreche ich über mehrere aktuelle Themen: Klimaschutzgesetz ist verfassungswidrig, STEAG will zwei Kohlekraftwerke stilllegen, ein prototypisches Gezeitenkraftwerk, Hackangriff auf E-Ladesäule und KWK-Anlagen im Redispatch 2.0.

Wir besprechen im Energiekram Podcast meist mehrere aktuelle Themen der Energiewirtschaft. Wir wollen vorstellen, erklären und einordnen. Ab und zu kommen auch Folgen zu einzelnen, größeren Fachthemen.

Unsere E-Books und Onlinekurse findet ihr auf www.en-einf.de. Mehr Infos zu Themen der Energiewende und Energiewirtschaft gibt es zum Beispiel auf unserem YouTube-Kanal „Energiewirtschaft Einfach“.

Unsere Seminare und unser Newsletter sind auf energiewirtschaft-einfach.de

zum Beitrag »

Energiekram 36 – Messkonzept, Schwarzstart, grüner Wasserstoff und Kohleausstieg

In dieser Folge spreche ich über den aktuellen Stand zum EEG-Messkonzept, über den Kraftwerks-Schwarzstart mit Windkraft, grünen Wasserstoff und den Kohleausstieg.

Wir besprechen im Energiekram Podcast meist mehrere aktuelle Themen der Energiewirtschaft. Wir wollen vorstellen, erklären und einordnen. Ab und zu kommen auch Folgen zu einzelnen, größeren Fachthemen.

Unsere E-Books und Onlinekurse findet ihr auf www.en-einf.de. Mehr Infos zu Themen der Energiewende und Energiewirtschaft gibt es zum Beispiel auf unserem YouTube-Kanal „Energiewirtschaft Einfach“.

Unsere Seminare und unser Newsletter sind auf energiewirtschaft-einfach.de

zum Beitrag »

Energiekram 35 – EEG, BSI Marktanalyse, 450 MHz, Redispatch 2.0

In dieser Folge spreche ich über Neuigkeiten zum EEG 2021, über die neue Marktanalyse zum Smart Metering, über die Vergabe der 450 MHz Funkfrequenz an die Energiewirtschaft und über Neuigkeiten zum Redispatch 2.0. Wir besprechen im Energiekram-Podcast meist mehrere aktuelle Themen der Energiewirtschaft. Wir wollen vorstellen, erklären und einordnen. Ab und zu kommen auch Folgen zu einzelnen, größeren Fachthemen. Unsere E-Books und Onlinekurse findet ihr auf en-einf.de. Mehr Infos zu Themen der Energiewende und Energiewirtschaft gibt es zum Beispiel auf unserem YouTube-Kanal „Energiewirtschaft Einfach“. Unsere Seminare und unser Newsletter sind auf energiewirtschaft-einfach.de

zum Beitrag »

Energiekram 34 – EEG 2021

In dieser Folge spreche ich über das EEG. Über den Hintergrund des Erneuerbare-Energien-Gesetz, über die Mini-Novelle im Jahr 2020 und über den aktuellen Gesetzesentwurf für das EEG 2021 (zum Stand Anfang November 2020). Wir besprechen im Energiekram-Podcast meist mehrere aktuelle Themen der Energiewirtschaft. Wir wollen vorstellen, erklären und einordnen. Ab und zu kommen auch Folgen zu einzelnen, größeren Fachthemen. Unsere E-Books und Onlinekurse findet ihr auf www.en-einf.de. Mehr Infos zu Themen der Energiewende und Energiewirtschaft gibt es zum Beispiel auf unserem YouTube-Kanal „Energiewirtschaft Einfach“.

zum Beitrag »