
Energiekram 13 – CCS
Bei der CO2-Abscheidung und -Speicherung handelt es sich um Technologien zur Vermeidung von CO2-Emissionen. Mehr Infos findet man im Kohlendioxid-Speichergesetz KSpG und beim Bundestag unter Drucksache 19/6891.
Bei der CO2-Abscheidung und -Speicherung handelt es sich um Technologien zur Vermeidung von CO2-Emissionen. Mehr Infos findet man im Kohlendioxid-Speichergesetz KSpG und beim Bundestag unter Drucksache 19/6891.
In aller Kürze spreche ich über die Ziele und Effekte des Referentenentwurfs für ein Klimaschutzgesetz.
Welche Nutzungskonzepte und Geschäftsmodelle bestehen für diese Anlagen?
Die Smart City ist DAS Trendthema der Energiewirtschaft. Schlussendlich geht es um die Digitalisierung der Daseinsvorsorge. Der erwähnte Smart City Atlas ist unter digitalestadt.org/de/smart-city-atlas abrufbar.
Die in dieser Episode besprochene Analyse findet sich hier: www.agora-energiewende.de/veroeffentlichungen/die-energiewende-im-stromsektor-stand-der-dinge-2018/
Die in dieser Episode besprochenen Studien finden sich im Blogartikel auf energiekram.de
Die Eingangs erwähnte Erklärung der Bundesregierung lässt sich hier finden: http://dipbt.bundestag.de/extrakt/ba/WP19/2401/240147.html
Die vollständige Studie, eine Kurzpräsentation und eine Zusammenfassung lassen sich hier herunterladen: http://energywatchgroup.org/new-study-100-renewable-electricity-worldwide-feasible-cost-effective-existing-system