Schlagwort: GPKE

Blog

Die Netznutzungsabrechnung

Home Sequenzdiagramm „Netznutzungsabrechnung“ in den GPKE Die Netznutzungsabrechnung gehört zu den Kernprozessen der Energiewirtschaft – doch was ist das? Die Bezeichnung deutet es schon ganz

zum Beitrag »

Energiekram 33 – Struktur der Energiewirtschaft

Einen passenden Blogbeitrag zum heutigen Thema gibt es auf https://en-einf.de/2020/09/01/aufbau-der-energiewirtschaft . Wir besprechen im Energiekram-Podcast meist mehrere aktuelle Themen der Energiewirtschaft. Wir wollen vorstellen, erklären und einordnen. Ab und zu kommen auch Folgen zu einzelnen, größeren Fachthemen. Unsere E-Books und Onlinekurse findet ihr auf www.en-einf.de. Mehr Infos zu Themen der Energiewende und Energiewirtschaft gibt es zum Beispiel auf unserem YouTube-Kanal „Energiewirtschaft Einfach“.

zum Beitrag »

Energiekram 17 – Unbundling

Die klassische Monopolstrktur der Energiewirtschaft wurde durch die Entflechtung der Energieunternehmen aufgebrochen. Dabei werden verschiedene Bereiche des Netzbetriebs und der Energieversorgung bewusst voneinander getrennt um die Interessen voneinander wegzulenken.

zum Beitrag »

Energiekram 15 – Ersatzversorgung

Die regulatorischen Grundlagen der Ersatzversorgung lassen sich im Energiewirtschaftsgesetz und der Strom-Grundversorgungsverordnung finden. Hintergründe zum Prozess finden sich im GPKE und dem Umsetzungsfragenkatalog.

zum Beitrag »