Schlagwort: Europa

Energiekram 59 – Lieferantenwechsel in 24 Stunden

Herzlich Willkommen bei Energiekram, dem unabhängigen Podcast über Energiewirtschaft mit Carsten Eckart.

In dieser Folge spreche ich über den 24h-Lieferantenwechsel – eine enorme Anpassung der Marktregeln und Datenaustauschformate in der deutschen Stromwirtschaft.

Gezeigte / angesprochene Seiten:

EU-Richtlinie zum 24h-Wechsel: https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=CELEX:02019L0944-20240716#art_12

EnWG zum 24h-Wechsel: https://www.gesetze-im-internet.de/enwg_2005/__20a.html

Beschlüsse der Bundesnetzagentur: https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Beschlusskammern/1_GZ/BK6-GZ/2024/BK6-24-174/BK6-24-174_Verfahren.html & https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Beschlusskammern/1_GZ/BK6-GZ/2022/BK6-22-024/BK6-22-024_Verfahren.html

Die gezeigte Marktregel GPKE (mit Fristen): https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Beschlusskammern/BK06/BK6_83_Zug_Mess/831_gpke/gpke_node.html

Die gezeigten Flussdiagramme: https://www.bdew.de/service/anwendungshilfen/bdew-anwendungshilfe-aktivitaetsdiagramme-gpke-wim-strom-zum-lieferantenwechsel-in-24-stunden-lfw24/

Die Datenformate (wie UTILMD): https://www.bdew-mako.de/documents

Wir besprechen im Energiekram Podcast meist mehrere aktuelle Themen der Energiewirtschaft. Wir wollen vorstellen, erklären und einordnen. Ab und zu kommen auch Folgen zu einzelnen, größeren Fachthemen.

Unser Lernportal findet ihr auf www.en-einf.de. Mehr Infos zu Themen der Energiewende und Energiewirtschaft gibt es zum Beispiel auf unserem YouTube-Kanal „Energiewirtschaft Einfach“.

zum Beitrag »

Energiekram 24 – Europäischer Strommarkt

Der europäische Marktraum für Strom steht für verschiedene Aspekte: das zusammenhängende Stromnetz, eine gemeinsame Preiszone und den landesübergreifenden Handel. Wie funktioniert der Übertrag von Strom an den Landesgrenzen? Was ist eine explizite Allokation und wie gleicht sich der Strom-Handelspreis europaweit mehr und mehr an? Mehr Infos gibt es zum Beispiel auf unserem YouTube-Kanal Energiewirtschaft Einfach.

zum Beitrag »