Schlagwort: Energiewirtschaft

Energiekram 41 – Stromnetz Berlin, Energieversorger Tesla, Kohleausstieg, Redispatch 2.0

In dieser Folge spreche ich über mehrere aktuelle Themen: das Stromnetz Berlin ist nun endlich rekommunalisiert, Tesla ist nun auch in Bayern Energieversorger, die Ergebnisse der dritten Kohleausstiegsausschreibung und Redispatch 2.0.

Wir besprechen im Energiekram Podcast meist mehrere aktuelle Themen der Energiewirtschaft. Wir wollen vorstellen, erklären und einordnen. Ab und zu kommen auch Folgen zu einzelnen, größeren Fachthemen.

Unsere E-Books und Onlinekurse findet ihr auf www.en-einf.de. Mehr Infos zu Themen der Energiewende und Energiewirtschaft gibt es zum Beispiel auf unserem YouTube-Kanal „Energiewirtschaft Einfach“.

Unsere Seminare und unser Newsletter sind auf energiewirtschaft-einfach.de

zum Beitrag »

Energiekram 37 – energiewirtschaftlicher Rückblick 2020

In dieser Folge spreche ich über das Jahr 2020. In einem rein subjektiven Rückblick fasse ich einige der interessantesten Ereignisse des letzten Jahres nochmal zusammen. Unter anderem geht es um Smart Meter, Covid19, Übertragungsnetzbetreiber, Bilanzkreistreue, Redispatch 2.0, E.ON und RWE, Kohleausstieg und die EEG-Novelle.

Wir besprechen im Energiekram Podcast meist mehrere aktuelle Themen der Energiewirtschaft. Wir wollen vorstellen, erklären und einordnen. Ab und zu kommen auch Folgen zu einzelnen, größeren Fachthemen.

Unsere E-Books und Onlinekurse findet ihr auf www.en-einf.de. Mehr Infos zu Themen der Energiewende und Energiewirtschaft gibt es zum Beispiel auf unserem YouTube-Kanal „Energiewirtschaft Einfach“.

Unsere Seminare und unser Newsletter sind auf energiewirtschaft-einfach.de

zum Beitrag »

Energiekram 35 – EEG, BSI Marktanalyse, 450 MHz, Redispatch 2.0

In dieser Folge spreche ich über Neuigkeiten zum EEG 2021, über die neue Marktanalyse zum Smart Metering, über die Vergabe der 450 MHz Funkfrequenz an die Energiewirtschaft und über Neuigkeiten zum Redispatch 2.0. Wir besprechen im Energiekram-Podcast meist mehrere aktuelle Themen der Energiewirtschaft. Wir wollen vorstellen, erklären und einordnen. Ab und zu kommen auch Folgen zu einzelnen, größeren Fachthemen. Unsere E-Books und Onlinekurse findet ihr auf en-einf.de. Mehr Infos zu Themen der Energiewende und Energiewirtschaft gibt es zum Beispiel auf unserem YouTube-Kanal „Energiewirtschaft Einfach“. Unsere Seminare und unser Newsletter sind auf energiewirtschaft-einfach.de

zum Beitrag »

Energiekram 34 – EEG 2021

In dieser Folge spreche ich über das EEG. Über den Hintergrund des Erneuerbare-Energien-Gesetz, über die Mini-Novelle im Jahr 2020 und über den aktuellen Gesetzesentwurf für das EEG 2021 (zum Stand Anfang November 2020). Wir besprechen im Energiekram-Podcast meist mehrere aktuelle Themen der Energiewirtschaft. Wir wollen vorstellen, erklären und einordnen. Ab und zu kommen auch Folgen zu einzelnen, größeren Fachthemen. Unsere E-Books und Onlinekurse findet ihr auf www.en-einf.de. Mehr Infos zu Themen der Energiewende und Energiewirtschaft gibt es zum Beispiel auf unserem YouTube-Kanal „Energiewirtschaft Einfach“.

zum Beitrag »

Energiekram 33 – Struktur der Energiewirtschaft

Einen passenden Blogbeitrag zum heutigen Thema gibt es auf https://en-einf.de/2020/09/01/aufbau-der-energiewirtschaft . Wir besprechen im Energiekram-Podcast meist mehrere aktuelle Themen der Energiewirtschaft. Wir wollen vorstellen, erklären und einordnen. Ab und zu kommen auch Folgen zu einzelnen, größeren Fachthemen. Unsere E-Books und Onlinekurse findet ihr auf www.en-einf.de. Mehr Infos zu Themen der Energiewende und Energiewirtschaft gibt es zum Beispiel auf unserem YouTube-Kanal „Energiewirtschaft Einfach“.

zum Beitrag »

Energiekram 28 – Corona-Auswirkungen auf die Energiewirtschaft

Corona-Auswirkungen auf die Energiewirtschaft: ich beziehe mich unter anderem auf die Quarantäne der Mitarbeiter, regulatorische Fristanpassungen und Probleme bei der Prozessabwicklung.

Unsere E-Books findet ihr auf www.carsten.energy/shop. Mehr Infos zu Themen der Energiewende und Energiewirtschaft gibt es zum Beispiel auf unserem YouTube-Kanal „Energiewirtschaft Einfach“.

zum Beitrag »

Energiekram 27 – urbane Energiewende

Ich beziehe mich vor allem auf den Dena-Projektbericht zur urbanen Energiewende. Dabei erkläre ich einige zentrale Ansätze der städtischen Energiewende und gehe auf die dahinter liegenden Ziele ein. Den gesamten Projektbericht der Deutschen Energieagentur findet ihr unter dem Suchbegriff „dena urbane Energiewende“.

Die eingangs angesprochenen E-Books findet ihr auf www.carsten.energy/shop. Mehr Infos zu Themen der Energiewende und Energiewirtschaft gibt es zum Beispiel auf unserem YouTube-Kanal „Energiewirtschaft Einfach“.

zum Beitrag »

Energiekram 26 – Von der E-World 2020

Auf der E-World treffen 25.000 Fachbesucher auf 800 Aussteller und tauschen sich über alle Neuigkeiten der Branche aus. Nach einem kurzen Intro spreche ich zuerst mit Campus EW (breit aufgestellter Seminaranbieter) und dann mit EWERK (Daten-Technologieanbieter). Zum Abschluss wird unser neues Lern-E-Book erwähnt, dass unter www.carsten.energy/shop bezogen werden kann. Mehr Infos gibt es zum Beispiel auf unserem YouTube-Kanal „Energiewirtschaft Einfach“.

zum Beitrag »